Die Performanceübersicht einer Aktie (Symbolbild).
Freitag, 21.06.2024 13:35 von | Aufrufe: 2642

Verkäufe am Aktienmarkt treiben TecDAX leicht in die Verlustzone (3.283 Pkt.)

Die Performanceübersicht einer Aktie (Symbolbild). © pixabay.com

  • Die Aktie von Süss MicroTec ist derzeit der größte Verlierer im TecDAX-Index (TecDAX-Index).
  • Das Börsenbarometer sinkt leicht um 0,86 Prozent.

Werbung

Die Anleger am hiesigen Aktienmarkt sind aktuell nicht in Kauflaune. Der TecDAX notiert um 0,86 Prozent schlechter als zum Handelsschluss des vorigen Handelstages. Zur Stunde notiert der Index bei 3.283 Punkten.

Die Gewinner des Handelstages

Angeführt wird die Indexrangliste gegenwärtig die Titel von Evotec, SAP und Eckert&Ziegler. Der Kursanstieg für das Papier von Evotec ist von den Wertpapieren derzeit am deutlichsten. Es verteuerte sich um 0,78 Prozent gegenüber dem letzten festgestellten Kurs des vorigen Handelstages. Bewertet wird das Wertpapier aktuell an der Börse mit 8,42 Euro. Die Evotec SE erforscht und entwickelt in Zusammenarbeit mit und im Dienste von Unternehmen aus der Pharma- und Biotechnologiebranche Wirkstoffe, die die Basis für neuartige Medikamente bilden. Stark verteuert hat sich auch die Aktie von SAP. Gegenüber dem Schlusskurs vom Vortag gewann sie 0,46 Prozent an Wert hinzu. Zur Stunde kostet das Papier von SAP 180,52 Euro. Ebenfalls fester notiert Eckert&Ziegler mit einem Kursplus von 0,22 Prozent. Für das Wertpapier liegt der Preis gegenwärtig bei 45,60 Euro.

Für diese Titel geht es abwärts

Schlecht läuft es derzeit für die Wertpapiere von Süss MicroTec, Infineon und Aixtron. Am Ende der Kursliste steht dabei die Aktie von Süss MicroTec. Für das Papier von Süss MicroTec liegt der Preis aktuell bei 58,90 Euro. Es hat sich damit um 6,51 Prozent verbilligt. Gefallen ist auch der Kurs für das Wertpapier von Infineon. Es verbilligte sich um 3,37 Prozent. Die Aktie von Infineon kostet zur Stunde 33,81 Euro. Das Papier von Aixtron verzeichnet gegenwärtig einen Kursverlust von 2,77 Prozent. Das Wertpapier notierte zuletzt bei 18,60 Euro.

Konsequenz des heutigen leichten Kursrückgangs: Die Performance des TecDAX im laufenden Jahr ist jetzt noch negativer. Seit Anfang Januar steht für das Börsenbarometer ein Abschlag von 1,64 Prozent zu Buche. In den TecDAX werden von der Deutschen Börse die 30 Titel aufgenommen, die hinsichtich der Marktkapitalisierung vom Streubesitz und hinsichtlich des Börsenumsatzes auf die 40 DAX-Unternehmen folgen, sofern die Unternehmen einem der Technologie-Sektoren zugeordnet sind. Während MDAX und SDAX ausschließlich Nebenwerte aus den klassischen Sektoren beinhalten, sind im TecDAX also ausschließlich Technologie-Aktien zu finden. Zu den Technologiebranchen zählt die Börse unter anderem die Bereiche Biotechnologie, Telekommunikation und Internet, Software, Halbleiterherstellung, Medizintechnik, sowie Laser- und Robotertechnik.


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

18,335
+1,13%
Aixtron SE Chart
45,86
-4,22%
Eckert&Ziegler AG Chart
8,975
+5,84%
Evotec SE Chart
34,305
+0,93%
Infineon AG Chart
189,52
+1,11%
SAP SE Chart
61,50
+1,32%
Süss MicroTec Chart
3.326,63
-0,12%
TecDAX (Performance) Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Aixtron SE Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News

ARIVA.DE Redaktion Thumbnail
28.06.24 - ARIVA.DE Redaktion
ARIVA.DE Redaktion Thumbnail
28.06.24 - ARIVA.DE Redaktion