Neue Coins: 3 Meme-Coins mit gewissem Extra

Donnerstag, 20.06.2024 11:06 von Clickout Media - Aufrufe: 75

Meme-Coins haben 2024 bislang ein außerordentlich erfolgreiches Jahr. Aufbauend auf der allgemeinen Preisrallye von Bitcoin und Altcoins, können sich auch Meme-Coins über beachtliche Preissteigerungen freuen. Allerdings fehlt Kryptowährungen wie Dogecoin oder Shiba Inu ein wirklicher Nutzen, weswegen diesen Token möglicherweise bald die Luft ausgeht.

Dogecoin

In diesem Jahr kommen jedoch neue Meme-Coins auf den Markt, die mehr bieten können als nur reine Memes zu sein. Mit einzigartigem und innovativem Konzepten und Funktionen bieten diese Meme-Coins ein besonderes Potenzial und Chancen für frühe Investoren, die Token günstig zu kaufen, bevor sie am freien Markt verfügbar sind und womöglich durch die Decke gehen.

Hier sind drei Beispiele von neuen Meme-Coins, die sich aktuell im Vorverkauf befinden und Anlegern potenziell hohe Rendite bringen können.

PlayDoge – Presale nähert sich 5-Mio-USD

PlayDoge ist ein neuer Gaming-Token, der den Tamagotchi-Trend der 1990er Jahre wieder aufleben lässt und bei den Anlegern eine gehörige Portion Nostalgie weckt. Der native Token $PLAY wird als Zahlungs- und Belohnungstoken im virtuellen Haustierspiel verwendet.

Das PlayDoge-Projekt bedient zwei sensationelle Phänomene: Tamagotchis als Videospiele und Doge als Meme-Coin. Sechs der zehn größten Meme-Coins nach Marktkapitalisierung sind vom Doge-Meme inspiriert, was die Verankerung von PlayDoge in der Krypto-Meme-Coin-Kultur widerspiegelt. In einem Krypto-Markt voller Doge-Coins schafft PlayDoge mit diesem strategischen Stil eine unverwechselbare Identität.

PlayDoge Cover

Das PlayDoge-Spiel bietet ein unterhaltsames und eindringliches Spielerlebnis, bei dem sich die Benutzer um ihr 8-Bit-Haustier kümmern, um Belohnungen in Form von $PLAY zu verdienen. Aber warum Tamagotchis? Um den Tamagotchi-Hype besser zu verstehen: Seit 1996 wurden weltweit über 82 Millionen Tamagotchi-Spiele verkauft. Gerade für Millennials ist dieses Spiel eine besondere Kindheitserinnerung. 

Für diejenigen, die bereits vor dem Start des Spiels vom enormen Aufwärtspotenzial des Projekts profitieren möchten, bietet der PlayDoge-Vorverkauf die Möglichkeit, von Anfang an dabei zu sein. In nur zwei Wochen nach dem Start des Vorverkaufs hat das Projekt mehr als 3 Millionen Dollar für sein Play-to-Earn-Spiel gesammelt. Das Spiel lässt den Tamagotchi-Retro-Hype wieder aufleben, allerdings im echten Doge-Meme-Stil. Das Projekt steht bereits kurz davor, die 5-Millionen-Dollar-Grenze zu durchbrechen. 

Dieses Video wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht abgespielt. Wenn Sie dieses Video betrachten möchten, geben Sie bitte hier die Einwilligung, dass wir Ihnen Youtube-Videos anzeigen dürfen.

Der Vorverkauf von PlayDoge beinhaltet schrittweise Preiserhöhungen, und der inhärente Nutzen des Tokens und die Anziehungskraft der Meme-Coins deuten auf eine anhaltende Nachfrage hin, sobald der Token auf den freien Markt kommt.

Base Dawgz – Multi-Chain-Meme-Coin steht vor dem Durchbruch

Unter den vielen Meme-Coins sticht Base Dawgz ($DAWGZ) als vielversprechender Multi-Chain-Meme-Coin mit einem einzigartigen Ansatz und einer starken Community-Unterstützung hervor.

Base Dawgz erkennt die Einschränkungen vom Single-Chain-Betrieb und nutzt die Macht der Interoperabilität. Durch seine Präsenz auf mehreren Blockchains, darunter Base, Ethereum, Solana, Binance Smart Chain und Avalanche, gewährleistet Base Dawgz nahtlose Transaktionen, breitere Zugänglichkeit und eine breitere Benutzerbasis. Diese Multi-Chain-Strategie positioniert Base Dawgz für langfristiges Wachstum und Anpassungsfähigkeit in der schnelllebigen Krypto-Branche.

Base Dawgz geht über den typischen Meme-Coin-Hype hinaus, indem es Nutzen und Wert in seine Tokenomics einbezieht. Der $DAWGZ-Token dient als Rückgrat des Base Dawgz-Ökosystems, unterstützt verschiedene Funktionen und fördert das Engagement der Benutzer.

Base Dawgz

Inhaber von $DAWGZ können durch das Staking ihrer Token passives Einkommen erzielen und so zur Sicherheit und Stabilität des Netzwerks beitragen. Sie erhalten außerdem Stimmrecht, wodurch sie an der Gestaltung der zukünftigen Ausrichtung des Projekts mitwirken können.

Base Dawgz lebt von einer starken und engagierten Community, die ein Gefühl der Eigenverantwortung und gemeinsame Leidenschaft unter ihren Unterstützern fördert. Der Base Dawgz-Vorverkauf ist bereits ein voller Erfolg und brachte bisher fast 2 Millionen US-Dollar ein.

Während Base Dawgz sich auf seinen offiziellen Start und die Börsennotierungen vorbereitet, sieht die Zukunft vielversprechend aus. Der Multi-Chain-Ansatz des Projekts, die nutzbringende Tokenomics und die leidenschaftliche Community bilden eine überzeugende Kombination, die Base Dawgz für einen bedeutenden Durchbruch im Meme-Coin-Bereich positioniert.

WienerAI – Würste treffen auf KI-Trading-Bot

WienerAI ($WAI) bringt Würstchen, Dackel und künstliche Intelligenz in einem einzigartigen Paket zusammen. Der bereits erfolgreiche Vorverkauf von WienerAI verspricht nicht nur urkomische Memes und viralen Hype, sondern auch echte Innovation mit einem KI-gestützten Trading-Bot.

WienerAI

Damit bietet WienerAI weit mehr als nur lustige Hunde-Bilder im Doge-Stil. Das Projekt integriert auf clevere Weise künstliche Intelligenz in sein Ökosystem. Der $WAI-Token treibt den KI-Trading-Bot an, der Anlegern dabei helfen soll, fundierte Handelsentscheidungen zu treffen. Der Bot analysiert Marktdaten, erkennt Trends und schlägt potenziell profitable Trades vor. Obgleich sich vergangene Performance nicht zwangsläufig wiederholt, bietet die KI-Technologie ein spannendes Hilfsmittel für Trader aller Erfahrungsstufen.

Neben dem KI-Trading-Bot lockt das WienerAI-Projekt mit attraktiven Staking-Belohnungen. $WAI-Inhaber können ihre Token staken und dafür bis zu 213 % APY verdienen. Zudem weiß WienerAI, dass starke Communities den Erfolg eines Projekts maßgeblich beeinflussen. Deshalb setzt WienerAI auf aktive Kommunikation, transparente Entwicklung und unterhaltsame Social-Media-Auftritte. Mit einem treuen Fanclub – der “Wurst-Armee” – und viralen Marketing-Stunts erobert WienerAI die Herzen der Krypto-Community im Sturm.

Der WienerAI-Vorverkauf läuft bereits auf Hochtouren und konnte in kürzester Zeit über 6 Millionen US-Dollar einsammeln. Dieses frühe Kapital zeigt das große Interesse der Investoren und verschafft WienerAI die Ressourcen, um seine ehrgeizigen Ziele zu verwirklichen. Mit der bevorstehenden Markteinführung und Listung an Börsen ebnet WienerAI den Weg für eine erfolgreiche Zukunft.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News

ARIVA.DE Redaktion Thumbnail
28.06.24 - ARIVA.DE Redaktion
ARIVA.DE Redaktion Thumbnail
28.06.24 - ARIVA.DE Redaktion

Kurse

56.652,000
+0,69%
BTC/EUR (Bitcoin / EURO) Realtime-Chart