Die Zentrale von Goldman Sachs in New York.
Sonntag, 09.06.2024 15:04 von wallstreet:online Zentralredaktion | Aufrufe: 300

Krise der Bären: Warum der Abstieg der Short-Seller tiefgreifende Marktveränderungen signalisiert

Die Zentrale von Goldman Sachs in New York. © JayLazarin/ E+/Getty Images
Leerverkäufer scheinen eine sterbende Zunft zu sein. Ikonen wie Jim Chanos, Carson Block und Andrew Left verlassen das sinkende Schiff. Dabei ist es keineswegs so, dass es weniger Betrügereien aufzudecken gäbe.Die Zeiten, in denen Short-Seller als Bären des Marktes agierten, scheinen vorüber zu sein. Laut einer Analyse von Goldman Sachs befindet sich das durchschnittliche Short-Interesse an einem typischen S&P-500-Mitglied auf dem niedrigsten Stand seit mehr als zwei Jahrzehnten. Die Assets in Fonds mit einer Short-Ausrichtung sind seit 2008 von 7,8 Milliarden US-Dollar auf nur noch 4,6 Milliarden US-Dollar gesunken, berichtet Bloomberg, während das Gesamtvolumen der Aktien-Hedgefonds fast …
Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Werbung

ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

24,69 $
-1,59%
GameStop Corp. Chart
Goldman Sachs Group Inc Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Goldman Sachs Group Inc Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News