Mittwoch, 12.06.2024 11:42 von Frankfurter Börsenexperten | Aufrufe: 188

ETF Magazin: "Welcome to Japan"

Seit 2008 bietet das kostenlose ETF Magazin alle drei Monate fundierte, neutrale und renditeträchtige Infos zu ETFs für Fortgeschrittene. Jetzt ist die Sommerausgabe 2024 online, Titelthema "Welcome to Japan".

Im Titelthema geht es um japanische Aktien: Neue Rekordhochs zeigen, mit welcher Dynamik jetzt die Tokyoter Börse die Vergangenheit abschütteln möchte. Die Zeichen für weitere Gewinne stehen gut. Das ETF Magazin nennt die aus seiner Sicht besten ETFs für eine Mega-Hausse in Tokio.

Weitere Themen im Magazin sind:

Deutscher Pionier: Xtrackers-ETFs gehörten zu den ersten ETFs in Deutschland. Jetzt reagieren die Frankfurter wieder auf neue Kundenbedürfnisse.

Die Herausforderer: Aktive ETFs setzen auf die zahlreichen Vorteile der ETF-Hülle und die Entscheidungen eines guten Fondsmanagements. Wir zeigen, wie die neue Fondsgeneration punkten kann.

Wo der Fiskus zuschlägt: Auch bei ETFs fallen Steuern an. Ein Steuerexperte erläutert, welche Regeln private und professionelle Investor*innen kennen sollten
 

Das Magazin als PDF kostenlos herunterladen


Über den Autor

RSS-Feed
Aktiven Tradern und privaten Anlegern Transparenz zu bieten, ist ein zentrales Anliegen der Frankfurter Börse. Das beinhaltet Markt- und Stammdaten ebenso wie Knowhow und Nachrichten. An dieser Stelle möchten wir mit eigenen Artikeln und Beiträgen aus dem Börsennetzwerk bei Ihren Anlageentscheidungen unterstützen.
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.