Symbolische Münzen der Kryptowährungen Litecoin, Ethereum, Bitcoin und Ripple.
Dienstag, 25.06.2024 12:04 von BTC-Echo | Aufrufe: 75

Julian Assange: Wie tief seine Geschichte mit Bitcoin verflochten ist

Symbolische Münzen der Kryptowährungen Litecoin, Ethereum, Bitcoin und Ripple. pixabay.com

Satoshis Verschwinden, Wikileaks Überleben: Julian Assange ist frei. Seine Mission war von Beginn an mit Bitcoin verbunden. Ein Rückblick.

Fünf Jahre in Belmarsh, dem “Guantánamo von Großbritannien”, isoliert in einer zwei Mal drei Meter großen Zelle, 23 Stunden am Tag: So sah das Leben von Julian Assange aus. Davor: Politisches Asyl in der ecuadorianischen Botschaft in London. Zwölf Jahre politische Verfolgung kommen jetzt zu einem Ende. Die Plattform Wikileaks verkündet heute, am 25. Juni 2024: Der australische Whistleblower ist auf freiem Fuß. Ein Schuldspruch in den USA steht noch aus, doch nur zu Teilen der gegen ihn erhobenen Vorwürfe. Es ist das Ergebnis eines jahrelangen Rechtskampfes. Und auch: ein historischer Sieg für Bitcoin.

Es wäre schön gewesen, diese Aufmerksamkeit in einem anderen Zusammenhang zu bekommen. WikiLeaks hat in das Hornissennest getreten und der Schwarm kommt in unsere Richtung.

Satoshi Nakamoto

Im Jahr 2013 wendet sich Wikileaks selbst dann direkt Bitcoin zu. Die US-Regierung sperrt die persönlichen Bankkonten von Assange, seinen Zugang zu Visa, Mastercard und sogar PayPal. “Nur durch Bitcoin konnte Wikileaks überleben”, erzählt Gabriel Shipton, sein Bruder, einst gegenüber BTC-ECHO im Interview. Die Organisation ruft zu Spenden in Bitcoin auf und finanziert sich fortan über die unzensierbare digitale Währung, als eine der ersten Plattformen weltweit.

“Bitcoin ist eine Revolution”, sah Assange schon in 2011. Für ihn war die Kryptowährung die “wahre Occupy Wall Street” und die “interessanteste Sache im Internet”.


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

Werbung

Mehr Nachrichten zum Kurs BTC/EUR (Bitcoin / EURO) kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News

ARIVA.DE Redaktion Thumbnail
28.06.24 - ARIVA.DE Redaktion
ARIVA.DE Redaktion Thumbnail
28.06.24 - ARIVA.DE Redaktion