Pipette und Proben (Symbolbild).
Dienstag, 25.06.2024 12:21 von wallstreet:online Zentralredaktion | Aufrufe: 171

"Überraschender Rückschlag": Merck-Aktie fällt nach Abbruch einer Krebs-Studie tief

Pipette und Proben (Symbolbild). © alvarez / E+ / Getty Images http://www.gettyimages.de
Die Aktien des deutschen Pharmakonzerns Merck sind stark am Fallen. Die Studie mit dem Medikament Xevinapant gegen Kopf- und Halskrebs wurde wegen mangelnder Wirksamkeit abgebrochen."Damit erleidet einer der Hoffnungsträger – nicht nur für alle Patienten, sondern auch für das Unternehmen – einen herben Rückschlag", schreibt Jürgen Molnar, Kapitalmarktstratege von RoboMarkets, in einem Marktupdate. Die Aktie verliert mächtig an Wert und "steuert nun die Unterstützung bei 150 Euro an". Das Scheitern von Xevinapant ist der jüngste Rückschlag für Mercks Healthcare-Sparte. Dies lenkt die Aufmerksamkeit auf die anderen Geschäftsbereiche des Konzerns, die Spezialchemikalien für die …
Jetzt den vollständigen Artikel lesen

ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter abwärts?

Kurzfristig positionieren in Merck KGaA
UL3MKF
Ask: 2,63
Hebel: 6,64
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
UBS
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UL3MKF,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

154,75
-0,51%
Merck KGaA Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Merck KGaA Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News