Bayer HealthCare US-Hauptsitz in Whippany, New Jersey
Mittwoch, 26.06.2024 10:00 von | Aufrufe: 979

Bayer beschleunigt Konzernumbau für Effizienzsteigerung

Bayer HealthCare US-Hauptsitz in Whippany, New Jersey - ©iStock

Der Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer sieht eine zügigere Umsetzung seiner Transformationspläne vor. CEO Bill Anderson (57) betonte im Gespräch mit dem „Handelsblatt“, dass der Konzern schneller vorankomme als ursprünglich erwartet. „Wir kommen schneller voran als erwartet und werden wie versprochen ab 2026 zwei Milliarden Euro jährlich einsparen“, sagte Anderson. Bis Ende 2024 soll die Neuordnung des Konzerns bereits zu 70 Prozent umgesetzt sein. „Schon in diesem Jahr wird man Ergebnisse des Umbaus sehen – durch Kostensenkungen, Abbau von Bürokratie und deutlich beschleunigte Projekte“, fügte er hinzu.

Werbung

Ein zentraler Aspekt der Umstrukturierung ist die Abschaffung mehrerer Management- und Koordinierungsebenen, um den Konzern schlanker und effizienter zu gestalten. Anderson betont, dass diese Maßnahmen darauf abzielen, einen „Sense of Ownership“ bei den Mitarbeitern zu wecken, damit diese sich stärker verantwortlich fühlen. In den letzten sechs Jahren hat Bayer mehrere klassische Kostensenkungsprogramme durchgeführt, von denen eines noch läuft. Anderson erklärte jedoch, dass die Ergebnisse dieser Programme oft nicht nachhaltig in der Bilanz sichtbar wurden.

In den kommenden 24 bis 36 Monaten plant Bayer, sich verstärkt auf den Aufbau einer starken Pharma-Pipeline zu konzentrieren, die rechtlichen Risiken zu reduzieren und die Verschuldung zu senken. Das neue Organisationsmodell, das einen erheblichen Personalabbau vor allem im Bereich der Führungskräfte beinhaltet, soll ebenfalls weiter eingeführt werden. Ab 2026 sollen durch diese Maßnahmen jährlich zwei Milliarden Euro eingespart werden.

Bayer hat bereits angekündigt, dass die Einsparungen vor allem durch den Abbau von Hierarchieebenen und eine Verschlankung der Bürokratie erzielt werden sollen. Diese Maßnahmen sind Teil eines umfassenden Plans, den Konzern zukunftsfähiger zu machen und die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Andersons Ziel ist es, Bayer agiler zu machen und auf eine stabile finanzielle Basis zu stellen, um langfristiges Wachstum zu sichern.

Mit dieser Strategie reagiert Bayer auf die wachsenden Herausforderungen und Veränderungen im Marktumfeld. Die geplanten Einsparungen und die Umstrukturierung sollen dazu beitragen, dass der Konzern seine Marktposition stärkt und nachhaltig profitabel bleibt.

manager-magazin.de


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in Bayer AG
ME6S8W
Ask: 0,49
Hebel: 4,28
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: ME6S8W,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

26,38
+1,03%
Bayer AG Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Bayer Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News