Das Opernhaus in Sydney, Australien.
Montag, 17.06.2024 13:01 von BTC-Echo | Aufrufe: 109

Australien: Erster Bitcoin-Spot-ETF startet – nur von VanEck

Das Opernhaus in Sydney, Australien. pixabay.com

Nach den USA und Hongkong startet nun auch in Down Under der erste Bitcoin-Spot-ETF. Bisher zugelassen ist aber nur der von VanEck.

  • Am Donnerstag, dem 20. Juni 2024, ist es so weit: In Australien startet der erste Bitcoin-ETF. Das berichtet Bloomberg.
  • Zugelassen ist bisher nur ein Produkt von VanEck. Aber man befinde sich in Gesprächen mit anderen Anbietern.
  • „Obwohl Krypto-Investitionen umstritten sind, erkennen wir, dass Bitcoin eine neue Anlageklasse ist, auf die viele Berater und Investoren zugreifen möchten“, sagte Arian Neiron, Chief Executive Officer von VanEck in der Region Asien-Pazifik.
  • Der Wert der Bitcoin-Spot-ETFs in den USA beläuft sich laut Bloomberg auf 57 Milliarden US-Dollar.
  • Elf Anbieter starteten am 10. Januar 2024 in den USA den Handel.
  • Klarer Sieger bisher: BlackRock. Der Finanzriese hält mehr Bitcoin als alle Rivalen.
  • Aktuell sind es rund 305.000 Bitcoin, umgerechnet 20 Milliarden US-Dollar.
  • VanEck hält rund 10.000 Bitcoin im Wert von 600 Millionen US-Dollar.
  • Auch in Hongkong wurden Bitcoin-Spot-ETFs zugelassen.
  • Sie übersteigen laut The Block täglich aber selten ein Volumen von mehr als zehn Millionen US-Dollar.
  • Der Kurs von Bitcoin notiert aktuell bei 65.000 US-Dollar.
  • Bitcoin knackte mit rund 73.000 US-Dollar bereits am 13. März 2024 sein altes Allzeithoch. Seitdem konsolidiert der Kurs.

 
Source: BTC-ECHO

BTC-ECHO


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

Werbung

Mehr Nachrichten zum Kurs BTC/EUR (Bitcoin / EURO) kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News

ARIVA.DE Redaktion Thumbnail
14:18 - ARIVA.DE Redaktion