Analyse: Homeoffice-Angebote verfünffacht

Dienstag, 25.06.2024 08:52 von Wirtschaft-TV - Aufrufe: 208

Dieses Video wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht abgespielt. Wenn Sie dieses Video betrachten möchten, geben Sie bitte hier die Einwilligung, dass wir Ihnen Youtube-Videos anzeigen dürfen.

Stellenangebote für Homeoffice-Jobs haben einer Analyse zufolge innerhalb von fünf Jahren erheblich zugenommen – und das auch nach der Pandemie. Der Anteil an Online-Stellenanzeigen mit Homeoffice-Möglichkeit habe sich seit 2019 auf fast 18 Prozent im Jahr 2023 verfünffacht. Das berichtete laut der Deutschen Presse-Agentur die Bertelsmann Stiftung. Bei dem auch nach Ende der Corona-Pandemie weiter anhaltenden Wachstumstrend zeigten sich Unterschiede je nach Region und Branche. Die »Deutsche Homeoffice-Hauptstadt« ist demnach Düsseldorf.

Besonders viele Angebote finden sich in der IT-Branche, wo Homeoffice schon fast standardmäßig angeboten werde. Die Stiftung hatte insgesamt 55 Millionen Online-Stellenanzeigen ausgewertet.

Vor Beginn der Pandemie hatte Homeoffice in Deutschland fast keine Rolle gespielt: 2019 wurde nur in 3,7 Prozent aller Online-Stellenangeboten die Möglichkeit zum Homeoffice erwähnt. Bis 2022 stieg das Angebot auf 16,8 Prozent und liegt laut Studie inzwischen bei 17,6 Prozent der untersuchten Online-Stellenanzeigen.

Moderation: wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin

Weitere News findest du auf www.wirtschaft-tv.com.

#wirtschafttv #homeoffice #stellenangebote #it #saschaolivermartin

Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News

ARIVA.DE Redaktion Thumbnail
28.06.24 - ARIVA.DE Redaktion
ARIVA.DE Redaktion Thumbnail
28.06.24 - ARIVA.DE Redaktion