Amazon und Microsoft investieren Milliarden in Kernenergie zur Deckung des KI-Energiebedarfs

Montag, 24.06.2024 16:13 von RiskmasterPro - Aufrufe: 142

Die Analyse wird Ihnen präsentiert von RiskMasterPro: Unsere Analysen beziehen alle relevanten technischen Indikatoren sowie entscheidende Daten zur Gesamtsituation der Aktie ein.

Stellen Sie sich vor, Ihre Lieblings-KI-Anwendung braucht so viel Strom wie eine ganze Stadt! Genau das treibt Amazon und Microsoft dazu, Milliarden in kernkraftbetriebene Rechenzentren zu investieren. Der technologische Fortschritt bringt nicht nur smartere KI, sondern auch einen Boom in der Kernenergie und steigende Uranpreise mit sich. Amazon hat kürzlich 650 Millionen Dollar für ein Atomkraft-Rechenzentrum ausgegeben, während Microsoft ein gigantisches 100-Milliarden-Dollar-Projekt gestartet hat. Diese Entwicklungen eröffnen faszinierende Möglichkeiten für Investoren und bringen unerwartete Gewinner hervor – wie das aufstrebende kanadische Bergbauunternehmen Bedford Metals. Mit einem beeindruckenden Wachstum von 7.300 % im vergangenen Jahr könnte Bedford Metals der nächste große Name im Uranmarkt sein. Doch das ist nur der Anfang. NVIDIA schätzt, dass in den nächsten vier Jahren bis zu eine Billion US-Dollar in die Aufrüstung und Erweiterung von Rechenzentren fließen könnten, um der steigenden Nachfrage nach KI-Anwendungen gerecht zu werden. Und dann gibt es noch TerraPower, das von Bill Gates gegründete Start-up, das mit einem innovativen natriumgekühlten Kernreaktor die Stromerzeugung revolutionieren will. Erfahren Sie, welche Unternehmen von diesem energiegeladenen KI-Trend profitieren könnten und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt ist, um auf diesen Zug aufzuspringen. Lassen Sie sich von den zukunftsweisenden Plänen der Technologiegiganten inspirieren und entdecken Sie, wie Sie Teil dieser spannenden Revolution werden können. Werden Sie Zeuge, wie die KI-Industrie die Renaissance der Kernenergie antreibt und wie dies eine Welle neuer Investitionsmöglichkeiten schafft.

... weiter lesen, hier klicken!

Der Beitrag Amazon und Microsoft investieren Milliarden in Kernenergie zur Deckung des KI-Energiebedarfs erschien zuerst auf RiskMasterPro.

Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News

ARIVA.DE Redaktion Thumbnail
28.06.24 - ARIVA.DE Redaktion
ARIVA.DE Redaktion Thumbnail
28.06.24 - ARIVA.DE Redaktion

Kurse

193,35 $
-2,28%
Amazon Chart
Werbung

Weiter abwärts?

Kurzfristig positionieren in Amazon
HS3RFP
Ask: 1,70
Hebel: 4,39
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
HSBC
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HS3RFP,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.