Die Tragfläche eines Flugzeugs bei Sonnenuntergang (Symbolbild).
Freitag, 28.06.2024 11:25 von | Aufrufe: 293

Fraport-Aktie heute am Aktienmarkt gefragt (48,62 €)

Die Tragfläche eines Flugzeugs bei Sonnenuntergang (Symbolbild). pixabay.com

  • Am deutschen Aktienmarkt notiert die Fraport-Aktie (Fraport-Aktie) zur Stunde etwas fester.
  • Zuletzt zahlten Investoren für das Wertpapier 48,62 Euro.

Freuen können sich gegenwärtig die Aktionäre von Fraport: Die Aktie weist gegenwärtig einen Preisanstieg von 0,58 Prozent auf. Gegenüber dem Schlusskurs von gestern gewann das Papier 28 Cent hinzu. Käufer zahlen an der Börse derzeit 48,62 Euro für das Wertpapier. Der Anteilsschein von Fraport steht damit immer noch besser da als der Gesamtmarkt, gemessen am MDAX (MDAX ). Der MDAX notiert aktuell bei 25.325 Punkten. Das entspricht lediglich einem Minus von 0,19 Prozent gegenüber der Schlussnotierung vom Vortag. Den bisher höchsten Kurs verzeichnete das Wertpapier von Fraport am 29. Januar 2018. Seinerzeit kostete die Aktie 97,26 Euro, also 48,64 Euro mehr als zur Stunde.

Das Unternehmen Fraport

Die Fraport AG und ihre Konzerngesellschaften erbringen sämtliche Leistungen rund um den Flug- und Terminalbetrieb. Zudem sind sie Partner für das Retail-Geschäft und die Immobilienentwicklung. Das operative Geschäft gliedert sich in vier Segmente. Fraport setzte im vergangenen Geschäftsjahr Waren und Dienstleistungen im Wert von 4,00 Mrd. € um. Die Gesellschaft machte dabei unter dem Strich einen Gewinn von 393,20 Mio. €.

So steht's um die Konkurrenz

  Fraport Auckland Airport Flughafen Wien Flughafen Zürich
Kurs 48,62 4,50 € 50,80 € 199,20 CHF
Performance 0,58 0,00% 0,00% +0,76%
Marktkap. 4,48 Mrd. € 6,66 Mrd. € 4,26 Mrd. € 6,12 Mrd. CHF

So sehen Experten die Fraport-Aktie

Die Fraport-Aktie wurde erst kürzlich einer Analyse unterzogen.

Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Fraport mit einem Kursziel von 53 Euro auf "Neutral" belassen. Analyst Cristian Nedelcu senkte in einer am Donnerstag vorliegenden Studie die Schätzungen für das Verkehrsaufkommen des Flughafenbetreibers 2024 bis 2026. Mit seiner Annahme für das operative Ergebnis (Ebitda) 2025 und 2026 liege er um drei bis vier Prozent unter den jeweiligen Konsensschätzungen.

Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Unternehmensinformationen von Finance Base und Aktienanalysen von dpa-AFX erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für das genannte Analysten-Haus finden Sie hier.


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter abwärts?

Kurzfristig positionieren in MDAX (Performance)
ME5VYD
Ask: 4,68
Hebel: 6,86
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: ME5VYD,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

48,42
0,00%
Fraport AG Realtime-Chart
25.188,54
-0,89%
MDAX (Performance) Realtime-Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zum MDAX (Performance) kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News

ARIVA.DE Redaktion Thumbnail
28.06.24 - ARIVA.DE Redaktion
ARIVA.DE Redaktion Thumbnail
28.06.24 - ARIVA.DE Redaktion