Die Performanceübersicht einer Aktie (Symbolbild).
Donnerstag, 27.06.2024 17:55 von | Aufrufe: 2098

Aktienmarkt: Kurs der Aktie von Amazon im Plus (182,4726 €)

Die Performanceübersicht einer Aktie (Symbolbild). © pixabay.com

  • Am US-amerikanischen Aktienmarkt liegt die Amazon-Aktie (Amazon-Aktie) aktuell im Plus.
  • Das Papier notiert zur Stunde bei 195,45 US-Dollar.

Werbung

Ein Kursplus von 0,95 Prozent steht gegenwärtig für der Anteilsschein von Amazon zu Buche. Die Aktie verteuerte sich um 1,84 US-Dollar. Derzeit zahlen Käufer an der Börse für das Wertpapier 195,45 US-Dollar. Die Aktie von Amazon hat sich damit heute bislang besser entwickelt als der Gesamtmarkt, gemessen am Dow Jones (Dow Jones). Dieser notiert bei 39.192 Punkten. Der Dow Jones liegt gegenwärtig damit um 0,16 Prozent im Plus. Legt das Wertpapier von Amazon aus jetziger Sicht in den kommenden Tagen noch um mehr als 0,25 Prozent zu, wäre ein neues Allzeithoch für das Papier erreicht. Der höchste bisher erreichte Kurs des Papiers datiert vom 27. Juni 2024. Damaliger Kurs: 195,93 US-Dollar.

Das Unternehmen Amazon

Die Amazon.com Inc. ist der weltweit größte Online-Einzelhändler mit Kunden in nahezu jedem Land der Welt. Der Konzern unterteilt sein operatives Geschäft in die drei Segmente "North America", "International" und Amazon Web Services. Im vergangenen Geschäftsjahr erwirtschaftete Amazon unter dem Strich einen Gewinn von 30,43 Mrd. $. Der Umsatz belief sich auf 574,79 Mrd. $.

Die meistgesuchten Aktien auf www.ariva.de

ARIVA.DE bietet Kursinformationen von allen relevanten Börsen aus aller Welt. Welche Aktien von den Nutzerinnen und Nutzern zuletzt am häufigsten gesucht wurden, zeigt die folgende Übersicht.

So sehen Experten die Amazon-Aktie

Die Amazon-Aktie wurde erst kürzlich einer Analyse unterzogen.

Goldman Sachs hat Amazon auf "Buy" mit einem Kursziel von 225 US-Dollar belassen. Die Aktie befindet sich zudem auf der "Conviction Buy"-Liste für besonders aussichtsreiche Werte. Das Analystenteam um Analyst Eric Sheridan befasste sich in einer am Dienstag vorliegenden Studie zu US-Tech-Werten mit dem Thema Künstliche Intelligenz (KI). Die Auswirkungen der KI auf die Internetgewohnheiten von Verbrauchern dürften sich - ähnlich wie bei früheren Computerzyklen - bedeutend wandeln, schrieb er. Die Effekte auf bestehende Geschäftsmodelle und Branchentrends sollten in den nächsten zwölf bis 18 Monaten wahrscheinlich eher schrittweise spürbar werden.

Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Unternehmensinformationen von Finance Base und Aktienanalysen von dpa-AFX erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für das genannte Analysten-Haus finden Sie hier.


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter abwärts?

Kurzfristig positionieren in Amazon
HS3RFP
Ask: 1,70
Hebel: 4,39
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
HSBC
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HS3RFP,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

193,35 $
-2,28%
Amazon Chart
Dow Jones Industrial Average Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Amazon Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News