Ein VW Golf GTE.
Donnerstag, 27.06.2024 10:15 von | Aufrufe: 2978

Kaum Impulse für die Volkswagen-Aktie (105,05 €)

Ein VW Golf GTE. © Volkswagen AG

  • CODE(0x55fe80e4b248)
  • Das Papier notiert gegenwärtig bei 105,05 Euro.

Werbung

Ein geringes Kursplus von 0,24 Prozent zeigt die Kurstafel für das Wertpapier von Volkswagen (Vorzugsaktie) an. Die Wertschätzung der Börsenteilnehmer für das Wertpapier ist damit nahezu unverändert gegenüber dem Vortag geblieben. Bewertet wird die Aktie aktuell am Aktienmarkt mit 105,05 Euro. Zieht man den Euro Stoxx 50 (Euro Stoxx 50) als Benchmark hinzu, dann liegt die Volkswagen-Aktie mit dem kaum ins Gewicht fallenden Zugewinn hinten. Der Euro Stoxx 50 kommt mit einem Punktestand von 4.928 Punkten derzeit auf ein Plus von 0,25 Prozent gegenüber der Schlussnotierung vom Vortag. Über ein neues Allzeittief müssen Inhaber von dem Anteilsschein von Volkswagen somit noch nicht ärgern: Den bisherigen Tiefststand von 13,49 Euro erreichte das Papier am 24. März 1995.

Das Unternehmen Volkswagen

Die VOLKSWAGEN AG führt einen der führenden Mehrmarkenkonzerne der Automobilindustrie. Das Geschäftsfeld Automobile umfasst die Segmente Pkw, Nutzfahrzeuge und Power Engineering. Im Segment Pkw werden vor allem die Pkw-Marken VW, Audi, SEAT und SKODA, aber auch die Premium-Marken Bugatti, Lamborghini und Bentley sowie die Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge konsolidiert. Im vergangenen Geschäftsjahr erwirtschaftete Volkswagen unter dem Strich einen Gewinn von 16,01 Mrd. €. Der Umsatz belief sich auf 322,28 Mrd. €.

Der Vergleich mit der Peergroup

Auf dem Markt sieht sich Volkswagen verschiedenen Konkurrenten gegenüber. Das Wertpapier von BMW (BMW-Aktie) verteuerte sich zuletzt um 0,30 Prozent. Anders die Situation bei Mercedes-Benz Group (Mercedes-Benz Group-Aktie): Hier griffen Investoren zuletzt nicht zu. Der Kurs Mercedes-Benz Group sank um 0,28 Prozent.

So sehen Experten die Volkswagen-Aktie

Der Anteilsschein von Volkswagen wird von mehreren Analysten beobachtet.

Die kanadische Bank RBC hat die Einstufung für Volkswagen mit Blick auf eine Milliardeninvestition in den Elektroautobauer Rivian auf "Outperform" mit einem Kursziel von 140 Euro belassen. Aus Sicht von Volkswagen gehen es vor allem um Software, schrieb Analyst Tom Narayan in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Eine Übernahme von Rivian durch VW sei unwahrscheinlich. Sollte Rivian scheitern, könne VW das Gemeinschaftsunternehmen übernehmen.

Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Vorzugsaktien von Volkswagen (VW) auf "Neutral" mit einem Kursziel von 140 Euro belassen. Geplante Investitionen in den US-Elektroautobauer Rivian von zunächst einer Milliarde US-Dollar folgten einer ähnlichen Investition beim chinesischen Branchenkollegen Xpeng und zeigten, dass VW nun eher auf Kooperationen setze, schrieb Analyst George Galliers in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Er begrüße den Schritt, solange er - wie von den Wolfsburgern versprochen - deren insgesamt nötige Investitionen verringere. Die Anleger sähen in beiden Unternehmen Partner mit starken Technologien.

Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Unternehmensinformationen von Finance Base und Aktienanalysen von dpa-AFX erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für die genannten Analysten-Häuser finden Sie hier.


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in Volkswagen AG Vz
HS3BGP
Ask: 1,08
Hebel: 6,03
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
HSBC
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HS3BGP,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

4.894,02
-0,18%
Euro Stoxx 50 Chart
105,40
+1,39%
Volkswagen AG Vz Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Volkswagen AG Vz Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News